2021 | Aktienrechtsreform 2020: Was wurde erreicht? Und was hat man verpasst? Eine Auslegeordnung, EF 2021, 320 ff. (Download ![]() |
2020 | Ökonomen und Juristen: Eine Causerie, in: Meyer/Gutbrodt (Hrsg.), Walter Kielholz. Zürcher Weltbürger, Zürich 2021, 160 ff. (zusammen mit Regina Ogorek) (Download ![]() |
Verantwortlichkeitsrisiken des Verwaltungsrates bei der Abwehr von Aktonärsklagen, in: Sethe/Isler (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht X, EIZ 205, Zürich 2020, 165 ff. (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
|
Plädoyer für eine Reform des Genossenschaftsrechts, in: Jung/Krauskopf/Cramer (Hrsg.), Theorie und Praxis des Unternehmensrechts, Festschrift zu Ehren von Lukas Handschin, Zürich 2020, 205 ff. (Download ![]() |
|
Die Reform 2020 des schweizerischen Aktienrechts, ZSR 2020 I, 393 ff. (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
|
Schweizer Aktienrecht 2020. Abschluss einer umfassenden Reform des Aktienrechts in der Schweiz Board 4/2020, 156 ff. (Download ![]() |
|
Schweizer Aktienrecht 2020. Abschluss einer umfassenden Reform des schweizerischen Aktienrechts Board Dynamics, NICG 1/2020, 3 ff. (Download ![]() |
|
Schweizerische Aktienrechtsreform: Die Schlussrunde ist eingeläutet! Jusletter vom 10. Februar 2020 (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
|
2017 | Zeugnisverweigerungsrecht für Unternehmensjuristen – Eine Notwendigkeit im internationalen Kontext, AnwaltsRevue 4/2017, 151 ff. (Download ![]() |
Die Aktienrechtsreform vor der letzten Etappe?, Teil I & II, SJZ 2017, 73 ff. uns 153 ff. (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
|
Die «Lex Minder» – ein Schuss in den Ofen?, in: Weber et al. (Hrsg.), Aktuelle Herausforderungen des Gesellschafts- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Hans Caspar von der Crone zum 60. Geburtstag, Zürich 2017, 273 ff. (Download ![]() |
|
2016 | Aktionärbindungsverträge: Ein Mittel zur Personalisierung der Aktiengesellschaft, Expert Focus 2016, 922 und 924 (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
Berichterstattung des Abschlussprüfers über wichtige Prüfungssachverhalte, Expert Focus 2016, 614 ff. (zusammen mit Thorsten Kleibold) (Download ![]() |
|
Was bringt die Aktienrechtsreform im Verantwortlichkeitsrecht?, in: Sethe/Isler (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht VIII, Zürich 2016, 183 ff. (Download ![]() |
|
Schweizer Aktienrecht 2020, Zum Stand der schweizerischen Aktienrechtsreform, Expert Focus 2016, 86 ff. (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
|
2015 | Corporate Social Responsibility, eine (neue) Rechtspflicht für Publikumsgesellschaften, in: Waldburger et al. (Hrsg.), Law & Economics, Festschrift für Peter Nobel zum 70. Geburtstag, Bern 2015, 157 ff. (Download ![]() |
2014 | Unzulässigkeit von Beteiligungsscheinen bei Genossenschaften, Bundesgericht kippt Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts, in: Jusletter vom 14. Juli 2014 (zusammen mit Franco Taisch und Tizian Troxler) (Download ![]() |
Die Umsetzung der Schweizer Volksinitiative «gegen die Abzockerei», BOARD 2014/15, 192 ff. (Download ![]() |
|
Hektik statt Bedächtigkeit: Entwicklungen in der Schweizer Gesetzgebung, in: Griffel (Hrsg.), Vom Wert einer guten Gesetzgebung, Bern 2014, 9 ff. (Download ![]() |
|
2013 | Vorbild Schweiz?, Zur gesetzlichen Begrenzung der Managergehälter, myops 2013/18, 5 ff. (Download ![]() |
Die Schweiz auf dem Weg zum striktesten Aktienrecht der Welt?, BOARD 2013/2, 51 ff. (Download ![]() |
|
Die Nachhaltigkeitsprämie, Schweizer Monat, Nr. 1012, 2013/2014, 53 ff. (Download ![]() |
|
2012 | Schutz der Menschenrechte – eine Pflicht für multinationale Unternehmen?, in: Cavallo et al. (Hrsg.), Liber amicorum für Andreas Donatsch, Zürich 2012, 703 ff. (Download ![]() |
Der Genossenschaftszweck – gestern und heute, REPRAX 2012/2, 1 ff. (zusammen mit Franco Taisch, Tizian Troxler und Ingrid D’Incà-Keller) (Download ![]() |
|
«Say-on-Pay»: Die Volksinitiative «gegen die Abzockerei» und der Gegenvorschlag des Parlaments, SJZ 2012, S. 337 (Download ![]() |
|
Die Volksinitiative «gegen die Abzockerei» und die Gegenvorschläge des Parlaments aus der Sicht des Investors, Private 3/2012, S. 26 (Download ![]() |
|
Stärkung der Aktionärsdemokratie durch das Internet, NZZ vom 3. April 2012, Nr. 79, S. 29 (mit Herbert Wohlmann und Karl Hofstetter) (Download ![]() |
|
Juristen und Ökonomen – Ein Spiegelbild aus der Sicht des Juristen, in: Honsell/Huwiler/Schulin (Hrsg.), Privatrecht als kulturelles Erbe, Liber amicorum Nedim Peter Vogt (Basel 2012) 77 ff. (Download ![]() ![]() |
|
2011 | «Vertreter» im Verwaltungsrat und ihr Recht auf Weitergabe von Information, in: Sethe et al. (Hrsg.), Kommunikation, Festschrift für Rolf H. Weber zum 60. Geburtstag (Bern 2011) 35 ff. (zusammen mit Marcel Küchler) (Download ![]() |
Aktionärsausschüsse als mögliche Neuerung in der AG, NZZ vom 27. Januar 2011, Nr. 22, S. 31 (zusammen mit Stephan Hostettler und Hans-Ueli Vogt). (Download ![]() |
|
2010 | Die «grosse» Aktienrechtsreform – Übersicht und Gesamtwürdigung, in: Rolf Watter (Hrsg.), Die «grosse» Schweizer Aktienrechtsrevision, Eine Standortbestimmung per Ende 2010, SSHW 300 (Zürich 2010) 1 ff. (Download ![]() |
Das externe Verwaltungsratsmitglied in einer Konzerntochtergesellschaft, in: Weber/Isler (Hrsg.), Verantwortlichkeit im Unternehmensrecht V, EIZ 104 (Zürich 2010) 5 ff. (Download ![]() |
|
Stärkung der Aktionärsdemokratie – aber wie? NZZ vom 29. Juli 2010, Nr. 173, S. 26. (Download ![]() |
|
Paulianische Anfechtung und aktienrechtliche Verantwortlichkeit, Auswirkungen der neueren Bundesgerichtspraxis zur Absichtspauliana auf Verantwortlichkeitsprozesse, in: Oertle et al. (Hrsg.), M&A – Recht und Wirtschaft in der Praxis, Liber Amicorum für Rudolf Tschäni (Zürich 2010) 431 ff. (Download ![]() |
|
2009 | Nachhaltigkeit – mehr als ein Schlagwort für die Versicherungswirtschaft?, in: Dörig et al. (Hrsg.), Liber Amicorum für Fritz W. Kuhn zum 65. Geburtstag (Zürich 2009) 113 ff. (Download ![]() |
Die Entschädigung der Mitglieder von Verwaltungsrat und Topmanagement, Binsenwahrheiten, Missverständnisse und ein konkreter Vorschlag, in: Trigo Trindade et al. (Hrsg.), Economie Environnement Ethique, De la responsabilité sociale et sociétale, Liber Amicorum Anne Petitpierre-Sauvain (Zürich 2009) 145 ff. (Download ![]() |
|
Zulässigkeit der Interimsdividende im schweizerischen Recht, SJZ 2009, 205 ff. (zusammen mit Gaudenz G. Zindel und Valerie Meyer Bahar). (Download ![]() |
|
2008 | Business Location Switzerland: Disadvantage for Legal Advice?, Inside Counsel Also Need a Right to Refuse Testimony, in: Swiss-American Chamber of Commerce, Yearbook 2007/2008, 1–3 (zusammen mit Peter Honegger und Rebecca Brunner-Peters). (Download ![]() |
Wirtschaftsrecht im Wandel – Erfahrungen aus vier Jahrzehnten, Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Peter Forstmoser vom 14. Dezember 2007, SJZ 2008, 133 ff. (Download ![]() |
|
Von der Schildkröte zum Hasen – Beschleunigung im schweizerischen Gesetzgebungsverfahren, in: Hotz/Mathis (Hrsg.), Recht, Moral und Faktizität, Festschrift für Walter Ott (Zürich 2008) 161 ff. (Download ![]() |
|
Corporate Responsibility und Reputation – zwei Schlüsselbegriffe an der Schnittstelle von Recht, Wirtschaft und Gesellschaft, in: Vogt et al. (Hrsg.), Unternehmen – Transaktion – Recht, Liber Amicorum für Rolf Watter zum 50. Geburtstag (Zürich 2008) 197 ff. (Download ![]() |
|
2007 | Im Huckepackverfahren und auf der Überholspur, Zwei fragwürdige «Novitäten» schweizerischer Gesetzgebung, NZZ vom 22. Februar 2007, Nr. 44, S. 27. (Download ![]() |
Das neue Schweizer GmbH-Recht, in: Neuerungen im Schweizer Wirtschaftsrecht, NKF-Schriftenreihe, Bd. 12 (Zürich 2007) 29 ff. (nicht im Buchhandel). (Download ![]() |
|
The New Swiss Limited Liability Company Law, in: New Features of Swiss Business Law, NKF Publication, Nr. 12 (Zürich 2007) 31 ff. | |
Die Einwirkung der Gesellschafterversammlung auf geschäftsführende Entscheide in der GmbH, SJZ 2007, 397 ff. und 429 ff. (zusammen mit Patrik R. Peyer). (Download ![]() |
|
Standortnachteil Rechtsberatung?, Notwendiges Zeugnisverweigerungsrecht für Unternehmensjuristen, NZZ vom 19. April 2007, Nr. 90, S. 29 (zusammen mit Peter Honegger). (Download ![]() |
|
Vom Kriechgang in den Schnellgang im Schweizer Wirtschaftsrecht, Ein theoretischer und praktischer Rückblick auf vier Jahrzehnte, NZZ vom 29. Dezember 2007, Nr. 302, S. 29. (Download ![]() |
|
2006 | Das neue Recht der Schweizer GmbH, in: Kramer et al. (Hrsg.), Festschrift für Peter Böckli zum 70. Geburtstag (Zürich 2006) 535 ff. (Download ![]() |
Profit – das Mass aller Dinge?, in: Zäch et al. (Hrsg.), Individuum und Verband, Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 2006 (Zürich 2006) 55 ff. (Download ![]() |
|
Das neue schweizerische GmbH-Recht – Kapitalbasis und Stellung der Gesellschafter, in: Böckli et al. (Hrsg.), Das neue schweizerische GmbH-Recht (Zürich 2006) 45 ff. (Download ![]() |
|
2005 | Der Richter als Krisenmanager?, Überlegungen zu Art. 725 f. OR, in: Forstmoser et al. (Hrsg.), Richterliche Rechtsfortbildung in Theorie und Praxis, Methodenlehre und Privatrecht, Zivilprozess- und Wettbewerbsrecht, Festschrift für Hans Peter Walter (Bern 2005) 263 ff. (Download ![]() |
Gewinnmaximierung oder soziale Verantwortung?, Zum Auftrag börsennotierter Unternehmen, in: Kiesow et al. (Hrsg.), Summa, Dieter Simon zum 70. Geburtstag (Frankfurt a.M. 2005) 207 ff. (Download ![]() |
|
Abschied vom Numerus clausus im Gesellschaftsrecht?, in: Waldburger et al. (Hrsg.), Wirtschaftsrecht zu Beginn des 21. Jahrhunderts, Festschrift für Peter Nobel zum 60. Geburtstag (Bern 2005) 77 ff. (Download ![]() |
|
Exit oder Voice? Das Dilemma institutioneller Investoren, in: Bucher et. al. (Hrsg.), Norm und Wirkung, Festschrift für Wolfgang Wiegand zum 65. Geburtstag, Bern 2005, S. 785 ff. (Download ![]() |
|
Changes in law keep Swiss standards high, in: Corporate Governance Lawyers, IFLR 2005, S. 61 ff. (zusammen mit Peter Isler und Ulysses von Salis) (Download ![]() |
|
2004 | Corporate Governance in verbundenen Unternehmen, in: Amstutz (Hrsg.), Die vernetzte Wirtschaft, Symposien zum Schweizer Recht (Zürich 2004) 151 ff. (Download ![]() |
Corporate Governance – eine Aufgabe auch für KMU?, in: von der Crone et al. (Hrsg.), Aktuelle Fragen des Bank- und Finanzmarktrechts, Festschrift für Dieter Zobl zum 60. Geburtstag (Zürich 2004) 475 ff. (Download ![]() |
|
2003 | Corporate Governance and Director’s Duties, Schweizer Beitrag zum «Global Counsel Handbook» zu diesem Thema (London 2003) 153 ff. |
Der Aktionärbindungsvertrag an der Schnittstelle zwischen Vertragsrecht und Körperschaftsrecht, in: Honsell et al. (Hrsg.), Aktuelle Aspekte des Schuld- und Sachenrechts, Festschrift für Heinz Rey zum 60. Geburtstag (Zürich 2003) 377 ff. (Download ![]() |
|
10 Jahre Gesetz – 30 Jahre Diskussion, Von den Anfängen des Datenschutzes in der Schweiz, digma 2/2003, 3 ff. bzw. 50 ff. (Download ![]() |
|
Monistische oder dualistische Unternehmensverfassung?, Das Schweizer Konzept, ZGR 32 (2003) 688 ff. (Download ![]() |
|
Monistische oder dualistische Unternehmensverfassung?, Das Schweizer Konzept, in: Zentrum für Europäisches Wirtschaftsrecht, Vorträge und Berichte Nr. 135, Bd. 1 (2003) 142 ff. | |
Die Auskunftsrechte von Erben gegenüber Banken, Jusletter vom 8. September 2003 (leicht überarbeitete Fassung des 1970 zusammen mit Arthur Meier-Hayoz veröffentlichten Aufsatzes). (Download ![]() |
|
Good Governance und Transparenz, Zwei Bausteine zum Wiederaufbau des Vertrauens in die Wirtschaft und ihre Vertreter, in: Robert Jakob/Jörg Naumann (Hrsg.), Wege aus der Vertrauenskrise (Frankfurt a.M. 2003) 115 ff. (Download ![]() |
|
Isviçre Sermaye Ortakliklari ve Kooperatifler Hukukunun Gelecegi Üzerine, in: Ülgen et al. (Hrsg.), Bilgi toplumunda hukuk, Ünal Tekinalpe’e Armaǧan (= Recht in der Informationsgesellschaft, Festschrift für Ünal Tekinalp), Bd. 1 (Istanbul 2003) 341 ff. (Übersetzung durch Cumhur Boyacioglu). (Download ![]() |
|
Eine neue Ära im Recht der Sachübernahme?, Kritische Bemerkungen zu BGE 128 III 178, REPRAX 3/2003, 1 ff. (Download ![]() |
|
Une nouvelle ère dans le régime de la reprise de biens?, Remarques critiques à propos de l’ATF 128 III 178, REPRAX 4/2003, 1 ff. (Download ![]() |
|
Liberierung durch Verrechnung mit einer nicht werthaltigen Forderung: eine zulässige Form der Sanierung einer überschuldeten Gesellschaft?, ZSR 144 (2003) I 531 ff. (zusammen mit Hans-Ueli Vogt). (Download ![]() |
|
2002 | Wer «A» sagt muss auch «B» sagen. Gedanken zur Privatisierungsdebatte, SJZ 98 (2002) 193 ff. und 217 ff. (Download ![]() |
Aufgaben, Organisation und Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates, ST 76 (2002) 485 ff. (Download ![]() |
|
Horizontale Integration im Konzern, in: Schweizer et al. (Hrsg.), Festschrift für Jean Nicolas Druey zum 65. Geburtstag (Zürich 2002) 383 ff. (Download ![]() |
|
Interessenkonflikte von Verwaltungsratsmitgliedern, in: Vogt et al. (Hrsg.), Der Allgemeine Teil und das Ganze, Liber Amicorum für Hermann Schulin (Basel 2002) 9 ff. (Download ![]() |
|
Die neue GmbH: Gang der Reformarbeiten und Zielsetzungen der Reform, Eigenarten der GmbH insbesondere hinsichtlich Mitgliedschaft, Organisation und Geschäftsführung, in: Die neue GmbH (Bern 2002) (nicht im Handel). (Download ![]() |
|
Alter Wein in neuen Schläuchen? (Corporate Sustainability), sam insight Newsletter 1/02 (Zürich 2002) 8 f. (Download ![]() |
|
Corporate Governance in der Schweiz – besser als ihr Ruf, in: Forstmoser et al. (Hrsg.), Corporate Governance, Symposium zum 80. Geburtstag von Arthur Meier-Hayoz (Zürich 2002) 15 ff. (Download ![]() |
|
Beiträge zu den Stichwörtern «Aktionärbindungsvertrag», «Partiarisches Rechtsgeschäft» und «Partiarisches Darlehen», in: Geld‑, Bank- und Finanzmarkt-Lexikon der Schweiz (Zürich 2002). (Download ![]() |
|
2001 | Den Letzten beissen die Hunde. Zur Haftung der Revisionsstelle aus aktienrechtlicher Verant¬wortlichkeit, in: Ackermann et al. (Hrsg.), Wirtschaft und Strafrecht, Festschrift für Niklaus Schmid zum 65. Geburtstag (Zürich 2001) 483 ff. (Download ![]() |
Zur Zukunft des schweizerischen Körperschaftsrechts, in: Gauch/Schmid (Hrsg.): Die Rechtsentwicklung an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (Zürich 2001) 457 ff. (Download ![]() |
|
Transparenz für Aktionäre, Manager Bilanz Okt. 2001, S. 22 ff. (Download ![]() |
|
Sacheinlagefähigkeit von Transferwerten im Berufssport, Neuausrichtung der Sacheinlagekriterien REPRAX 2/2001, 1 ff. (zusammen mit Gaudenz G. Zindel). (Download ![]() |
|
2000 | Der Vorentwurf für eine Reform des Rechts der GmbH – eine Übersicht, in: Meier-Schatz (Hrsg.): Die GmbH und ihre Reform – Perspektiven aus der Praxis (Zürich 2000) 1 ff. (Download ![]() |
Haftung im Konzern, in: Ch. M. Baer (Hrsg.): Vom Gesellschafts- zum Konzernrecht (Bern 2000) 89 ff. (Download ![]() |
|
Gegenwart und Zukunft der GmbH in der Schweiz, in: Schneider et al. (Hrsg.), Deutsches und europäisches Gesellschafts‑, Konzern- und Kapitalmarktrecht, Festschrift für Marcus Lutter zum 70. Geburtstag (Köln 2000) 373 ff. (Download ![]() |
|
1999 | Der autonome Nach‑, Mit- und Vorvollzug europäischen Rechts: das Beispiel der Anlagefondsgesetzgebung, in: Forstmoser et al. (Hrsg.), Der Einfluss des europäischen Rechts auf die Schweiz, Festschrift für Professor Roger Zäch zum 60. Geburtstag (Zürich 1999) 523 ff. (Download ![]() |
Die Kognitionsbefugnis des Handelsregisterführers, Geltende Praxis, Kritik und Lösungsvorschläge, REPRAX 2/1999, 1 ff. (Download ![]() |
|
1998 | Gestaltungsfreiheit im schweizerischen Gesellschaftsrecht, in: Lutter/Wiedemann (Hrsg.), Gestaltungsfreiheit im Gesellschaftsrecht, 11. ZGR-Symposium «25. Jahre ZGR», ZGR Sonderheft 13 (Berlin 1998) 254 ff. (Download ![]() |
Die Vinkulierung: ein Mittel zur Sicherstellung der Unterwerfung unter Aktionärbindungsverträge?, in: von Büren (Hrsg.), Aktienrecht 1992–1997, Versuch einer Bilanz, zum 70. Geburtstag von Rolf Bär (Bern 1998) 89 ff. (Download ![]() |
|
Kapital‑, Gläubiger- und Gesellschafterschutz im künftigen GmbH-Recht/La protection du capital, des créanciers et des associés dans le droit futur de la Sàrl, in: Les projets de la Sàrl révisée et de SA privée (Lausanne 1998 = Publications CEDIDAC 37) 113 ff. bzw. 147 ff. (Download ![]() |
|
Beiträge zu Stichwörtern im Zusammenhang mit dem Aktienrecht, in: Schweizer Lexikon, Volksausgabe (Visp 1998) Bände 1, 2, 4, 5, 7, 9, 11, 12. | |
1997 | Einleitung und Kommentierung der Art. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 23, 24, 65, 66, 67 und 68, in: Forstmoser (Hrsg.), Kommentar zum schweizerischen Anlagefondsgesetz (Zürich 1997). |
Handlungsbedarf bei altrechtlichen Aktiengesellschaften, SJZ 93 (1997) 86 ff. (Download ![]() |
|
Informations- und Meinungsäusserungsrechte des Aktionärs, in: Rechtsfragen um die Generalversammlung, SnA 11 (Zürich 1997) 85 ff. (Download ![]() |
|
Die Verantwortlichkeit des Revisors, ST 71 (1997) 389 ff. (Download ![]() |
|
1996 | 1400 Tage neues Schweizer Aktienrecht, WM 50 (1996) 1157 ff. (Download ![]() |
Das revidierte schweizerische Anlagefondsrecht. Eine Einführung, in: Dieter Zobl (Hg.): Aktuelle Fragen des Kapitalmarktrechts, Schweizer Schriften zum Bankrecht, Bd. 37 (Zürich 1996) 131 ff. (Download ![]() |
|
Wahrheiten im Recht? in: Ochsner/Lutz (Hrsg.), Wahrheiten auf der Spur, Politiker, Wissenschaftler, Philosophen, Unternehmer nehmen Stellung (Zürich 1996) 216 ff. (Download ![]() |
|
Shareholder value: die Sicht des Gesetzes, NZZ vom 16. Dezember 1996, Nr. 293, S. 9 (= NZZ-Fokus «Shareholder value» [Zürich 1996] 58 f.). (Download ![]() |
|
1995 | Neue Ausgangslage für ausländische Fonds, NZZ vom 31. Januar 1995, Nr. 25, S. B19 (zusammen mit François Bianchi). (Download ![]() |
Das revidierte [Anlagefonds-] Gesetz – Aufbruch zu neuen Ufern?, Der Bund vom 15. September 1995, Nr. 215, S. 25. | |
1994 | Stiftungen mit wirtschaftlichem Zweck verbieten? Gesetzgeberischer Übereifer, NZZ vom 28. Juni 1994, Nr. 148, S. 15. (Download ![]() |
Eingriffe der Generalversammlung in den Kompetenzbereich des Verwaltungsrates – Möglichkeiten und Grenzen, SZW 66 (1994) 169 ff. (Download ![]() |
|
Die privatrechtliche Verantwortlichkeit im Aktienrecht, Schweizerische Juristische Kartothek 406 (Genf 1994). (Download ![]() Französische Fassung: |
|
La responsabilité civile, Fiches juridiques suisses, Fiche 406 (Genf 1994) (zusammen mit Anne Héritier Lachat). | |
OR 663c – ein wenig transparentes Transparenzgebot, in: Aspekte des Wirtschaftsrechts, Festgabe zum Schweizerischen Juristentag 1994 (Zürich 1994) 69 ff. (Download ![]() |
|
Zwei Jahre revidiertes Aktienrecht – Zehn Beobachtungen, ST 68 (1994) 869 ff. (Download ![]() |
|
1993 | Die Organisationsvielfalt des Verwaltungsrates, Finanz und Wirtschaft vom 28. April 1993, S. 47. |
Zulässigkeit des Festübernahmeverfahrens für Kapitalerhöhungen unter neuem Aktienrecht?, SZW 65 (1993) 101 ff. (Download ![]() |
|
Probleme von Publikumsgesellschaften mit der «Lex Friedrich» unter neuem Aktienrecht, SJZ 89 (1993) 297 ff (zusammen mit Adrian Plüss). (Download ![]() |
|
Ein Jahr revidiertes Aktienrecht – Erfahrungen, Antworten, Fragen, Der Treuhandexperte IV/1993, S. 5 ff. (Download ![]() |
|
Börsenrelevante Aspekte des neuen Aktienrechts (Empfehlungen einer von den Schweizer Börsen eingesetzten Arbeitsgruppe), ST (1993) 94 ff. (Download ![]() |
|
Aspects boursiers du nouveau droit des sociétés anonymes (Recommendations d’un group de travail institué par les bourses suisses), ST (1993) 87 ff. (Download ![]() |
|
Musterklauseln für vinkulierte Namenaktien bei börsenkotierten Gesellschaften, SZW 65 (1993) 80 ff. (Download ![]() |
|
Rechtsgutachten zuhanden der Schweizerischen Zulassungsstelle betr. die Veröffentlichung von Zwischenabschlüssen in Emissionsprospekten, SZW 65 (1993) 282 ff. (zusammen mit Böckli/Druey/Hirsch/ Nobel). (Download ![]() |
|
1992 | Die AG im neu konfektionierten Kapitalkleid, Flexibilisierung und Armierung der Kapitalbasis, NZZ vom 15. Januar 1992, S. 37. (Download ![]() |
Die persönliche Verantwortlichkeit des Verwaltungsrates und ihre Vermeidung, in: Das neue Aktienrecht, Schriftenreihe SAV, Bd. 11 (Zürich 1992) 7 ff. (Download ![]() |
|
Die Schweizer Aktienrechtsreform, ZGR 1992, 232 ff. (Download ![]() |
|
Alter Wein in neuen Schläuchen?, Zur schweizerischen Aktienrechtsreform, ZSR 111 (1992) I 1 ff. (Download ![]() |
|
Ungereimtheiten und Unklarheiten im neuen Aktienrecht, SZW 64 (1992) 58 ff.(Download ![]() |
|
Vom alten zum neuen Aktienrecht, SJZ 88 (1992) 137 ff., 157 ff. (Download ![]() |
|
Das schweizerische Kapitalmarktrecht in Bewegung, in: Kilgus et al. (Hrsg.), Bankwirtschaftliche Konsequenzen neuerer Rechtsentwicklungen (Bern 1992) 1 ff. (Download ![]() |
|
Auf dem Weg zum Schweizer Börsenrecht, Finanz und Wirtschaft vom 1. Juli 1992, S. 45. | |
Die Aufgaben des Verwaltungsrates und die persönliche Verantwortung seiner Mitglieder, in: Neues Aktienrecht für Unternehmer und Verwaltungsräte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), hrsg. von der Schweiz. Handels-Zeitung (Zürich 1992) S. 63 ff. | |
Inkohärenz zwischen Aktienrecht und der «Lex Friedrich» – Probleme von Publikumsgesellschaften mit Grundeigentum, NZZ vom 9. Dezember 1992, S. 19 (zusammen mit Adrian Plüss). (Download ![]() |
|
Das neue Schweizer Aktienrecht / Le nouveau droit des sociétés anonymes, in: Kammertagung 1991, Schriftenreihe der Treuhand-Kammer, Band 111 (Zürich 1992) 167 ff. bzw. 193 ff. (deutsch: Download ![]() ![]() |
|
1991 | Die Aktienrechtsreform vor dem Abschluss, Die Schweizer Industrie, Heft 1 (1991) 55 ff. (Download ![]() |
Gefragt sind spezialisierte Generalisten (zu den Anforderungen an Verwaltungsratsmitglieder), Politik und Wirtschaft Nr. 5 (Mai 1991) 17 f. | |
In die Pflicht genommen (zu den Aufgaben des Verwaltungsrates), Bilanz Nr. 11 (1991) 62 ff. | |
Die Verantwortlichkeit der Organe, Von der Willkür zur Berechenbarkeit?, ST 65 (1991) 536 ff. (Download ![]() |
|
Welchen Spielraum lässt die neue Vinkulierungsordnung?, Mögliche Abwehrdispositive bei Publikumsgesellschaften, ST 65 (1991) 592 ff. (Download ![]() |
|
Das neue Aktienrecht – Übersicht über die wichtigsten Änderungen, ZGRG 10 (1991) 78 ff. (Download ![]() |
|
1990 | Switzerland, Beitrag Schweiz zu einer Sammelpublikation, in: Maarten J. Ellis/ Paul M. Storm: Business Law in Europe. Legal, tax and labour aspects of business operations in the EEC and Switzerland (Deventer/Boston 1990) (mit Walter Meier als Hauptautor auf der Basis des Beitrags von 1982). (Download ![]() |
Die Aktienrechtsreform in der Schlussrunde, Schweiz. Arbeitgeber-Zeitung vom 11. Oktober 1990, Nr. 41, S. 843 ff. (Download ![]() |
|
Die Aktienrechtsreform nach der zweiten Lesung im Nationalrat, SJZ 86 (1990) 385 ff. (Download ![]() |
|
1989 | Die neue schweizerische Strafnorm gegen Insider-Geschäfte, ZGR 1989, 124 ff. (Download ![]() |
Sachausschüttungen im Gesellschaftsrecht, in: Forstmoser et al. (Hrsg.), Festschrift für Max Keller zum 65. Geburtstag (Zürich 1989) 701 ff. (Download ![]() |
|
Die Rückgängigmachung von Eintragungen im Aktienbuch – problemlos oder unzweideutig rechtswidrig?, Zugleich ein Hinweis zur Kognitionsbefugnis der Handelsregisterführer, SAG 61 (1989) 173 ff. (Download ![]() |
|
Liberalisierung oder Ende der Aktionärsdemokratie?, Finanz und Wirtschaft vom 17. Mai 1989, Nr. 38, S. 21. (Download ![]() |
|
Les limites de la responsabilité personnelle, Fides Informations 3 (1989) 9 ff. (Download ![]() |
|
Disciplina penale dell› insider trading, Rivista delle Sociètà 34 (1989) 84 ff. (Download ![]() |
|
1988 | Aktionärbindungsverträge, in: Forstmoser et al. (Hrsg.) Innominatverträge, Festgabe zum 60. Geburtstag von Walter R. Schluep (Zürich 1988) 359 ff. (Download ![]() |
Insiderstrafrecht, Die neue schweizerische Strafnorm gegen Insider-Transaktionen, SAG 60 (1988) 122 ff. (Download ![]() |
|
Der Optionshandel in der Schweiz, WM, Sonderbeilage Nr. 6/1988 zu Nr. 37 vom 17. September 1988 (zusammen mit Urs Pulver). (Download ![]() |
|
Das neue schweizerische Insider-Recht, Bank Vontobel, Zürich 1988. (Download ![]() |
|
Geschickter Mittelweg: Neues schweizerisches Insider-Recht, Schweizerische Handels-Zeitung vom 23. September 1988, Nr. 38a, Sondernummer zum Bankiertag, S. 45 und 47. (Download ![]() |
|
Die Vinkulierung – heisses Eisen der Aktienrechtsreform, Finanz und Wirtschaft vom 24. September 1988, Nr. 75, S. 11 und 13. (Download ![]() |
|
Was zu ändern ist, muss jetzt geändert werden (zu offenen Fragen der Aktienrechtsreform), Politik und Wirtschaft 6/1988, S. 67 ff. (Download ![]() |
|
Das Aktienrecht vor letzten Feilenstrichen, Eine Zwischenbilanz nach der parlamentarischen Beratung, NZZ vom 1./2. Oktober 1988, Nr. 229. (Download ![]() |
|
1987 | Die privatrechtliche Verantwortlichkeit im Aktienrecht, Schweizerische Juristische Kartothek 61 (Genf 1987) (zusammen mit Anne Lachat-Héritier). (Download ![]() |
La responsabilité civile dans la société anonyme. Fiches juridiques suisses, Fiche 61a Section VIII (Genf 1987) (zusammen mit Anne Lachat-Héritier). | |
Swiss Banking Secrecy, in: International Financial Centres. Structure, Achievements and Prospects (Interlaken/Basel 1987) 73 ff. (Download ![]() |
|
Namenaktien mit aufgeschobenem Titeldruck, Ein Konzept zur Rationalisierung der Verwaltung und des Handels von Schweizer Namenaktien, SAG 59 (1987) 50 ff. (zusammen mit Thomas Lörtscher). (Download ![]() |
|
1986 | Beschränkung des Risikos als Verwaltungsrat – aber wie?, in: Haftung des Verwaltungsrates. Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht, Bd. 87 (Zürich 1986) 27 ff. (Download ![]() |
Der mittelbare Schaden im aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsrecht, Überlegungen im Anschluss an BGE 111 II 182 ff., SAG 58 (1986) 69 ff. (Download ![]() |
|
Die schweizerische Aktienrechtsreform, Büro + Verkauf (1986) Nr. 4 (S. 12 ff.), Nr. 5 (S. 20 ff.), Nr. 6 (S. 46 ff.) (Download ![]() |
|
Vier Thesen zu Gesetzgebung und Rechtsdurchsetzung, Liberale Herausforderungen, Reflexion Nr. 15 (1986) 8 ff. (Download ![]() |
|
Zum Geltungsbereich des Anlagefondsgesetzes, Bemerkungen zur neueren Bundesgerichtspraxis, SJZ 82 (1986) 53 ff. (Download ![]() |
|
1985 | Der Entwurf zur Revision des Aktienrechts: Einige konkrete Vorschläge, SAG 57 (1985) 29 ff. (zusammen mit Prof. Alain Hirsch). (Download ![]() |
Gesetzliches Leitbild und Rechtswirklichkeit im schweizerischen Aktienrecht, FIDES-Mitteilungen Nr. 44, 1 (1985) 13 ff. (Download ![]() |
|
«Privée» et personnalisée: une société (tres peu) anonoyme, FIDES information 2 (1985) 1 ff. | |
1984 | Aktienrechtsreform: Kritische Beurteilung der Reformvorschläge für die Verwaltung, in: Aktienrechtsreform, Schriftenreihe der Schweizerischen Treuhand- und Revisionskammer, Bd. 59 (Zürich 1984) 57 ff. (Download ![]() |
Allgemeine Geschäftsbedingungen und ihre Behandlung im Recht der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland, Archivum Juridicum Cracoviense Vol. XIV/XV (1981÷82 [1984 erschienen]) 73 ff. | |
Die aktienrechtliche Verantwortlichkeit nach Schweizer Recht – Risiken und Möglichkeiten ihrer Vermeidung, in: LJZ 1 (1984) 1 ff. (Download ![]() |
|
Die Behandlung der personenbezogenen AG im Entwurf für eine Reform des Aktienrechts, SAG 56 (1984) 50 ff. (Download ![]() |
|
L’avant-projet de loi fédérale sur les opérations d’initiés, Colloque international. Schweiz. Beiträge zum Europarecht, Bd. 28 (Genf 1984) (verschiedene Beiträge). | |
Podiumsgespräch Aktienrechtsreform, in: Kammertagung 1983, Schriftenreihe der Schweizerischen Treuhand- und Revisionskammer, Bd. 62 (Zürich 1984) 9 ff. | |
Rechtsinformatik: Einführung aus juristischer Sicht, in: Rechtsinformatik, Bedürfnisse und Möglichkeiten, Computer und Recht, Bd. 15 (Zürich 1984) 3 ff. (Download ![]() |
|
Würdigung der Aktienrechtsreform aus der Sicht der Rechtswissenschaft, in: Rechtliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Aktienrechtsreform, SSHW 74 (Zürich 1984) 109 ff. (Download ![]() |
|
Endlich gesetzliche Regelung der Insider-Problematik?, Büro + Verkauf 53 (1984) Nr. 11, S. 6 ff. (Download ![]() |
|
1983 | Atypische und widerrechtliche Genossenschaften und Vereine sowie ihre registerrechtliche Behandlung, SAG 55 (1983) 142 ff. (Download ![]() |
The Duties and Liabilities of Auditors under Swiss Law, Journal of Comparative Business and Capital Market Law 5 (North-Holland 1983) 305 ff. (Download ![]() |
|
Die Arbeit fertig machen, bilanz 10/83 104 ff. (Download ![]() |
|
1982 | Datenschutz im Alltag, Beispiele von Datenschutzfällen aus der schweizerischen Praxis, Wirtschaft und Recht 34 (1982) Heft 1, S. 14 ff (auch als separater Band erschienen [Zürich 1982] 21 ff). (Download ![]() |
Der Generationenwechsel – Erfahrungen aus der Praxis, in: Der Generationenwechsel im Familienunternehmen, SSHW 67 (Zürich 1982) 111 ff. (Download ![]() |
|
Der Organbegriff im aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsrecht, in: Forstmoser/Schluep (Hrsg.), Freiheit und Verantwortung im Recht, Festschrift zum 60. Geburtstag von Arthur Meier-Hayoz (Bern 1982) 125 ff. (Download ![]() |
|
Die Informationsrechte des Gesellschafters im schweizerischen Recht, in: L’informazione societaria (Milano 1982) 331 ff. (Download ![]() |
|
I diritti d’informazione del socio nel diritto svizzero, in: L’informazione societaria (Milano 1982) 349 ff. (Download ![]() |
|
Gesetzgebung und Gerichtspraxis zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der Schweiz – Eine Standortbestimmung, in: Allgemeine Geschäftsbedingungen in Doktrin und Praxis. Schriftenreihe zum Konsumentenschutzrecht, Bd. 5 (Zürich 1982) 23 ff. (Download ![]() |
|
Hundert Jahre Schweizerisches Genossenschaftsrecht, in: Hundert Jahre schweizerisches Obligationenrecht (Freiburg i.Ue. 1982) 307 ff. (Download ![]() |
|
Solidarität, Kausalzusammenhang und Verschulden im aktienrechtlichen Verantwortlichkeitsrecht, SJZ 78 (1982) 369 ff. (Download ![]() |
|
Switzerland (Beitrag Schweiz), in: Business Law in Europe. Legal, tax and labour aspects of business operations in the ten European Community countries and Switzerland (Antwerpen 1982) (zusammen mit Walter Meier). (Download ![]() |
|
Gesetzliche Regelung gegen Insider-Missbräuche?, Plädoyer für eine einfache, aber griffige Strafnorm, NZZ vom 15./16. Mai 1982, Nr. 111, S. 17 f. (Download ![]() |
|
Strafrechtliche oder zivilrechtliche Erfassung von Insider-Transaktionen?, NZZ vom 10. August 1982, Nr. 183, S. 13. (Download ![]() |
|
1981 | Droit de l’informatique et protection des données en Suisse, Revue Economique Franco-Suisse 61 (1981) Heft 1, S. 31 ff. (Download ![]() |
1980 | Die rechtliche Behandlung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen im schweizerischen und im deutschen Recht, in: Recht und Wirtschaft heute, Festgabe für Prof. Dr. Max Kummer (Bern 1980) 99 ff. (Download ![]() |
Ein schweizerisches Konzernrecht? Zum Schweizerischen Juristentag, NZZ vom 12. September 1980, S. 21. (Download ![]() |
|
1979 | Geleitwort in einer Sondernummer zum Datenschutz, Verwaltungspraxis 11/12 vom 20. November 1979, S. 2. |
La protection des données en Suisse – Esquisse d’une législation future, Bulletin financier Suisse vom 28. September 1979, S. 18. | |
1978 | Die Verantwortlichkeit der Verwaltungsräte, in: Die Verantwortung des Verwaltungsrates in der AG, SSHW 29 (Zürich 1978) 27 ff. (Download ![]() |
Grundfragen und Lösungsmöglichkeiten einer Datenschutzgesetzgebung, in: Computer und Recht, Bd. VI (Zürich 1978) 30 ff. (unter Mitarbeit von Ernst Schmid) (Download ![]() |
|
Ein schweizerisches Datenschutzgesetz?, NZZ vom 8./9. Juli 1978, Nr. 156, S. 31. (Download ![]() |
|
Profil eines Datenschutzgesetzes, Weltwoche vom 18. August 1978, S. 46. | |
Brauchen wir ein Datenschutzgesetz?, Schweizer Journal, Juli 1978. (Download ![]() |
|
1977 | Genossenschaftswesen und Genossenschaftsrecht in der Schweiz – Probleme und Entwicklungstendenzen, Zeitschrift für das gesamte Genossenschaftswesen 27 (1977) Heft 2, S. 149 ff. (Download ![]() |
Strafrechtliche Erfassung von Insidermissbräuchen? SAG 49 (1977) 14 ff. (Download ![]() |
|
1976 | Allgemeine Geschäftsbedingungen und ihre Bedeutung im Bankverkehr, in: Rechtsprobleme der Bankpraxis, Bd. 36 (Bern 1976) 11 ff. (Download ![]() |
Das Genossenschaftsrecht, das Recht der GmbH und die Teilrevision des Aktienrechts, SAG 48 (1976) 46 ff. (Download ![]() |
|
Kampf gegen Insidermissbräuche – gesetzliche Lösung eines moralischen Problems, Schweizerische Handels-Zeitung, Nr. 39A, Sondernummer zur schweizerischen Bankierstagung vom 24. September 1976, S. 9. (Download ![]() |
|
Transparenz im Aktienrecht?, NZZ vom 9. März 1976, S. 15 (zusammen mit Arthur Meier-Hayoz). (Download ![]() |
|
1975 | EDV und Persönlichkeitsschutz, veska, Das Schweizer Spital 39 (1975) 285 ff. (Download ![]() |
L’informatique et la protection de la personnalité, veska, Das Schweizer Spital 39 (1975) 338 ff. (Download ![]() |
|
Vertragsprobleme im Bereich der EDV, sysdata + bürotechnik, Nr. 8–9 (1975) VI ff. | |
1974 | Datenbanken und Persönlichkeitsschutz, SJZ 70 (1974) 217 ff. (Download ![]() |
Die Genossenschaft – Anachronismus oder Rechtsform der Zukunft? SAG 46 (1974) 155 ff. (Download ![]() |
|
Zur Regelung des Insider-Problems – Schweizerische Verhältnisse, in: Handbuch der Wertpapieranlage (Zürich 1974) 799 ff. (Download ![]() |
|
Computer und Recht – eine Standortbestimmung, sysdata + bürotechnik, Nr. 12 (1974) Heft 12, S. IX ff. (Download ![]() |
|
Der Einsatz von Computern und das ärztliche Berufsgeheimnis, Schweizerische Aerztezeitung vom 8. Mai 1974, S. 729 ff. (Download ![]() |
|
Emploi de l’ordinateur et secret médical, Schweizerische Aerztezeitung 55 (1974) 2030 ff. (Download ![]() |
|
Wie kann man das Insider-Problem in den Griff bekommen? Schweizerische Handels-Zeitung vom 21. März 1974, S. 13. (Download ![]() |
|
1973 | Der Aktionär als Förderer des Gemeinwohls? ZSR 92 (1973) I 1 ff. (stark erweiterte und überarbeitete Fassung der Antrittsvorlesung). (Download ![]() |
Der Aktionär als Förderer des Gemeinwohls? NZZ vom 7. Oktober 1973, 33 (überarbeitete und umgestaltete Kurzfassung des vorstehend erwähnten Aufsatzes mit gleichem Titel). (Download ![]() |
|
Effektenhandel durch Insider, SAG 45 (1973) 133 ff. (Download ![]() |
|
Zur Revision des schweizerischen Aktienrechts, ZBGR 1973, 77 ff. (Download ![]() |
|
1972 | Einige Gedanken zum Rechtsunterricht an amerikanischen Universitäten, in: Aspekte der Rechtsentwicklung (Zürich 1972) 15 ff. (Download ![]() |
1971 | Zur Verwendung der Rechtsform der Genossenschaft, ZSR (1971) I 339 ff. (Download ![]() |
1970 | Die Auskunftsrechte von Erben gegenüber Banken, in: Organ der Handelskammer Deutschland-Schweiz, Nr. 9 (1970) (zusammen mit Arthur Meier-Hayoz). (Download ![]() |