Monografien

2021 Schwei­ze­ri­sches Akti­en­recht 2020 (Bern 2022) (zusam­men mit Mar­cel Küch­ler). (Buch­de­tails)
2018 Schwei­ze­ri­sches Gesell­schafts­recht (12. A., Bern 2018) (zusam­men mit Rolf Sethe; bis zur 8. A. zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz, der wei­ter­hin als Mit­au­tor figu­riert). (Buch­de­tails) (Online-Update zur 11. A.)
  Juris­ti­sches Arbei­ten (6. A., Zürich 2018) (zusam­men mit Regi­na Ogo­rek & Ben­ja­min Schind­ler). (Buch­de­tails)
2015 Aktio­när­bin­dungs­ver­trä­ge, Recht­li­che Grund­la­gen und Umset­zung in der Pra­xis (Zürich 2015) (zusam­men mit Mar­cel Küch­ler). (Buch­de­tails)
  Droit suis­se des socié­té avec mise à jour 2015, Edi­ti­on fran­çai­se par Peter Iord­a­nov (Ber­ne 2015). (Buch­de­tails)
2014 Juris­ti­sches Arbei­ten (5. A. Zürich 2014) (zusam­men mit Regi­na Ogo­rek und Ben­ja­min Schind­ler). (Buch­de­tails)
2012 Schwei­ze­ri­sches Gesell­schafts­recht (11. A., Bern 2012) (bis zur 8. A. zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz, der wei­ter­hin als Mit­au­tor figuriert).
  Ein­füh­rung in das Recht (5. A. Bern 2012) (mit Hans-Ueli Vogt). (Buch­de­tails) (Online-Update zur 4. A.)
2011 Orga­ni­sa­ti­on und Orga­ni­sa­ti­ons­re­gle­ment der Akti­en­ge­sell­schaft, Recht­li­che Ord­nung und Umset­zung in der Pra­xis (Zürich 2011) (in Zusam­men­ar­beit mit Anwäl­tin­nen und Anwäl­ten von Nie­de­rer Kraft & Frey) (Buch­de­tails)
2008 Ein­füh­rung in das Recht (4. A. Bern 2008) (mit Hans-Ueli Vogt).
  Juris­ti­sches Arbei­ten (4. A. Zürich 2008) (zusam­men mit Regi­na Ogo­rek und Hans-Ueli Vogt). (Buch­de­tails)
2007 Schwei­ze­ri­sches Gesell­schafts­recht, mit neu­em Recht der GmbH, der Revi­si­on und der kol­lek­ti­ven Kapi­tal­an­la­gen (10. A. Bern 2007) (Bis zur 8. A. zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz, der wei­ter­hin als Mit­au­tor figuriert).
2006 Das neue Recht der GmbH, Ein­füh­rung und syn­op­ti­sche Dar­stel­lung (Zürich 2006) (zusam­men mit Patrik R. Pey­er und Bert­rand Schott)
2005 Per­sön­li­che Haf­tung nach Schwei­zer Akti­en­recht / Per­so­nal Lia­bi­li­ty accor­ding to Swiss Cor­po­ra­te Law (Zürich 2005) (zusam­men mit Tho­mas Spre­cher und Gian Andri Tön­du­ry) (deutsch: [Down­load ] / eng­lisch: [Down­load ]).
2004 Schwei­ze­ri­sches Gesell­schafts­recht (9., voll­stän­dig neu bear­bei­te­te A. Bern 2004) (Bis zur 8. A. zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz, der wei­ter­hin als Mit­au­tor figuriert).
2003 Ein­füh­rung in das Recht (3. A. Bern 2003) (unter Mit­ar­beit von Hans-Ueli Vogt).
  Juris­ti­sches Arbei­ten (3. A. Zürich 2003) (zusam­men mit Regi­na Ogorek).
2002 Cor­po­ra­te Gover­nan­ce, Regeln guter Unter­neh­mens­füh­rung in der Schweiz, NKF-Schrif­ten­rei­he Bd. 10 (Zürich 2002) (nicht im Buch­han­del) (Down­load ).
2000 Der Staat als Aktio­när, Haf­tungs­recht­li­che Risi­ken der Ver­tre­tung des Staa­tes im Ver­wal­tungs­rat von Akti­en­ge­sell­schaf­ten, SnA 15 (Zürich 2000) (zusam­men mit Tobi­as Jaag) (Down­load ).
  Die schwei­ze­ri­sche GmbH – ges­tern, heu­te und mor­gen, NKF-Schrif­ten­rei­he Bd. 8 (Zürich 2000) (nicht im Buchhandel).
1998 Schwei­ze­ri­sches Gesell­schafts­recht (8. A. Bern 1998) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
  Ein­füh­rung in das Recht, Ein­füh­rung in die Rechts­wis­sen­schaft, Bd. I (2. A. Bern 1998) (zusam­men mit Wal­ter R. Schluep).
  Juris­ti­sches Arbei­ten (2. A. Zürich 1998) (zusam­men mit Regi­na Ogorek).
1997 Die Ver­ant­wort­lich­keit des Revi­sors nach Akti­en­recht, ins­be­son­de­re Kau­sa­li­tät, Scha­den­er­satz­be­mes­sung und Haf­tung gegen­über Inves­to­ren und Kre­dit­ge­bern, Schrif­ten­rei­he der Treu­hand-Kam­mer Bd. 151 (Zürich 1997). Fran­zö­si­sche Fassung:
  La responsa­bi­li­té du révi­seur en droit suis­se des socié­tés anony­mes. Cau­sa­li­té, fix­a­ti­on des dom­mages-inté­rêts et responsa­bi­li­té à l’é­gard des inves­tis­seurs et des bail­leurs de fonds en par­ti­cu­lier, Publi­ca­ti­ons de la Chambre fidu­ciai­re vol. 152 (Zürich 1997).
  Das revi­dier­te schwei­ze­ri­sche Anla­ge­fonds­recht, NKF-Schrif­ten­rei­he Bd. 4 (Zürich 1997) (nicht im Buchhandel).
  Reform des GmbH-Rechts, Exper­ten­ent­wurf vom 29. Novem­ber 1996 für eine Reform des Rechts der Gesell­schaft mit beschränk­ter Haf­tung (Zürich 1997) (zusam­men mit Peter Böck­li und Jean-Marc Rapp). Fran­zö­si­sche Fassung:
  Révi­si­on du droit de la Sàrl. Pro­jet et rap­port expli­ca­tif du 29 novembre 1996, Publi­ca­ti­ons CEDIDAC 34 (Lau­sanne 1997) (avec Peter Böck­li et Jean-Marc Rapp).
1996 Schwei­ze­ri­sches Akti­en­recht (Bern 1996) (zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz und Peter Nobel).
1994 Juris­ti­sches Arbei­ten, Eine Anlei­tung für Stu­die­ren­de (Zürich 1994) (zusam­men mit Regi­na Ogorek).
  Per­sön­li­che Haf­tungs­ri­si­ken nach neu­em Akti­en­recht, NKF-Schrif­ten­rei­he Bd. 3 (Zürich 1994) (zusam­men mit Mar­kus A. Frey, Tho­mas Spre­cher, Andre­as C. Lim­burg) (nicht im Buchhandel).
1993 Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts(7. A. Bern 1993) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
1992 Orga­ni­sa­ti­on und Orga­ni­sa­ti­ons­re­gle­ment nach neu­em Akti­en­recht, SnA 2 (Zürich 1992).
  Ein­füh­rung in die Rechts­wis­sen­schaft, Band I: Ein­füh­rung in das Recht (Bern 1992) (zusam­men mit Wal­ter R. Schluep).
1989 Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts(6. A. Bern 1989) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
1988 Das neue schwei­ze­ri­sche Insi­der-Recht (Schrif­ten­rei­he der Bank Von­to­bel, Zürich 1988).
1987 Die akti­en­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit, Die Haf­tung der mit der Ver­wal­tung, Geschäfts­füh­rung, Kon­trol­le und Liqui­da­ti­on einer AG betrau­ten Per­so­nen (2. A. Zürich 1987).
1986 Vom Hand­werks­zeug des Juris­ten und von sei­ner Schrift­stel­le­rei (7. A. Zürich 1986) (Bear­bei­tung der Publi­ka­ti­on von Karl Oftin­ger, zusam­men mit Wal­ter R. Schluep und Max Bühler).
1984 Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts(5. A. Bern 1984) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
1983 Ein­füh­rung in das schwei­ze­ri­sche Akti­en­recht (3. A. Bern 1983) (zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz und Peter Nobel).
1981 Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts(4. A. Bern 1981) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
  Schwei­ze­ri­sches Akti­en­recht, Bd. I/Lieferung 1: Grund­la­gen, Grün­dung und Ände­run­gen des Grund­ka­pi­tals (Zürich 1981).
  Vom Hand­werks­zeug des Juris­ten und von sei­ner Schrift­stel­le­rei, 6. Aufl. (Zürich 1981) (Bear­bei­tung der Publi­ka­ti­on von Karl Oftin­ger, zusam­men mit Wal­ter R. Schluep und Max Bühler).
1980 Ein­füh­rung in das schwei­ze­ri­sche Akti­en­recht (2. A. Bern 1980) (zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz und Peter Nobel).
1978 Die akti­en­recht­li­che Ver­ant­wort­lich­keit, Die Haf­tung der mit der Ver­wal­tung, Geschäfts­füh­rung, Kon­trol­le und Liqui­da­ti­on einer AG betrau­ten Per­so­nen, SSHW 30 (Zürich 1978).
  Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts (3. A. Bern 1978) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
1976 Ein­füh­rung in das schwei­ze­ri­sche Akti­en­recht (Bern 1976) (zusam­men mit Arthur Mei­er-Hayoz und Peter Nobel).
  Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts(2. A. Bern 1976) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
1974 Ber­ner Kom­men­tar zum Genos­sen­schafts­recht, Kom­men­tie­rung von OR 839–851 (Bern 1974).
  Effek­ten­han­del durch Insi­der (Zürich 1974). (Zugleich erschie­nen in: SAG 45 [1973] 133 ff.).
  Grund­riss des schwei­ze­ri­schen Gesell­schafts­rechts(Bern 1974) (zusam­men mit Arthur Meier-Hayoz).
1972 Ber­ner Kom­men­tar zum Genos­sen­schafts­recht, Sys­te­ma­ti­scher Teil und Kom­men­tie­rung von OR 828–838 (Bern 1972). (Sys­te­ma­ti­scher Teil und Kom­men­tie­rung von OR 828 gleich­zei­tig Habilitationsschrift.)
  Zum schwei­ze­ri­schen Anla­ge­fonds­ge­setz, Bank­wirt­schaft­li­che For­schun­gen, Bd. 6 (Bern 1972) (Down­load ).
1970 Gross­ge­nos­sen­schaf­ten, ASR 397(Zürich l970) (= Diss. Zürich 1970).